Willkommen bei DDV EDITION – Ihrem Händler- und Geschäftskundenportal. Informieren Sie sich hier über unser Verlagsprogramm, Neuerscheinungen, Autoren, Termine und Werbematerialien. Privatkunden nutzen für Bestellungen oder sonstige Anfragen bitte unseren Onlineshop www.ddv-lokal.de.

CORONA

Sachsen im Ausnahmezustand
CORONA
20,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Check Icon Lieferzeit 2-4 Tage

Softcover | 22 x 26 cm | 112 Seiten

 

  • BU20006
Beschreibung

Sächsinnen und Sachsen tragen beim Einkaufen, im Bus oder der Straßenbahn einen Mundschutz. Die Maske wird zum Symbol eines Ausnahmezustandes, den sich keiner vorstellen konnte und erst recht niemand gewünscht hat. Am 18. März 2020 schließen im Land sämtliche Schulen und Kindertagesstätten, Theater und Konzertsäle müssen schon vorher das Publikum draußen lassen, Geisterspiele in Stadien bringen den Fußball ins Abseits. Plötzlich geraten Vokabeln wie "Kontaktverbot", "Shutdown" oder "Herdenimmunität" in den Sprachgebrauch der Sächsinnen und Sachsen. Angst geht um, in den Regalen der Supermärkte fehlen mehrere Tage Toilettenpapier und Nudeln. Es gehe um Leben und Tod, erklären Virologen. 

Der Grund: das neuartige Corona-Virus SARS-CoV-2., jener Erreger, der weltweit Auslöser für die Lungenkrankheit COVID-19 ist und Leben bedroht. Der Alltag der meisten ändert sich, im Homeoffice soll jetzt gearbeitet werden, gleichzeitig sind die Kinder zu Hause zu betreuen. Die sächsische Wirtschaft wird in vielen Branchen lahmgelegt, an den Grenzen zu Polen und Tschechien stehen plötzlich wieder Schlangen wie zu DDR-Zeiten, Touristen kommen nicht mehr ins Land.

Noch keine Krise zuvor hat Fragen so komprimiert gestellt, hat vertraute Gewissheiten wie Kartenhäuser einstürzen lassen. Der Staat greift im Sinne des Gesundheitsschutzes durch. Aber gleichzeitig entwickeln sich außerhalb der Politik Zweifel, ob all diese Einschränkungen noch verhältnismäßig sind. Immer mehr Sächsinnen und Sachsen stellen die Frage: „Wie lange soll das gehen?“ Und vor allem: „Wie geht es danach weiter?“

In diesem Buch beschreiben Journalistinnen und Journalisten der Sächsischen Zeitung den Ausnahmezustand in Sachsen. Dieses Buch ist die Chronik des Ausnahmezustandes in Sachsen. Ein Buch voller Geschichten von Hilfsbereitschaft und Sorgen, von schmerzvollen Erfahrungen und neuer Hoffnung, von Hamsterkäufen, Hilferufen und Super-Virologen. Emotionale Fotos und Peter Ufers Tagebucheinträge beschreiben eine einmalige Situation, die so noch keiner erlebt hat. 

 

ISBN 9783943444940
Verlag DDV EDITION
Verarbeitung Softcover
Auflage 1
Anzahl Seiten 112
Format 22 x 26 cm


Erst lesen, dann hochladen

Mit Hochladen eines Bildes bestätigen Sie, dass dieses weder gegen geltende Gesetze noch Rechte Dritter verstößt.

Um ein Design (Fotografie, Logo, Text u.a.) verwenden zu können, müssen Sie die Rechte an Diesem besitzen. Ihre hochgeladenen Designs dürfen nicht gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Zudem dürfen Ihre hochgeladenen Designs nicht gegen bestehende Rechte Dritter verstoßen.Ebenfalls ausgeschlossen sind illegale oder hetzerische Inhalte.

Damit Ihr Design am Ende mit einer hohen Qualität verarbeitet werden kann, benötigen wir qualitativ hochwertige Designs.

Hier können Sie mehr über Ablehngründe, Copyright-Hinweise, Verstöße, Rechliche Hintergründe und Designqualität erfahren. 


Mögliche Dateiformate, die wir verarbeiten können sind: .jpg, .jpeg
Die maximale Dateigröße für den Upload ist: 5 MB

Alles klar